Karriere bei den Notaren Wandel, Arnold & Dr. Walter
Gemeinsam Zukunft gestalten – Ihr Platz in unserem Team
Unsere Notarkanzlei in Esslingen ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – sie ist ein Ort, an dem Kompetenz, Teamgeist und berufliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Wir bieten engagierten Talenten vielfältige Karrieremöglichkeiten, sei es als Auszubildende/r, Notarfachangestellte/r, juristische/r Mitarbeiter/in oder Quereinsteiger/in.
Warum bei uns arbeiten?
- Attraktive Vergütung – Wir honorieren Ihre Leistung mit einem fairen und wettbewerbsfähigen Gehalt.
- Individuelle Entwicklung – Durch Fortbildungen und Qualifikationen wie geprüfte/r Berufsspezialist/in für das Notariat, Bachelor Professional im Notariat oder den Bachelor Recht im Notariat (LL.B.) bieten wir langfristige Perspektiven.
- Flexibilität & Work-Life-Balance – Familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Modelle sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- Starkes Team & moderne Arbeitsweise – In unserer Kanzlei arbeiten rund 30–35 Mitarbeitende in drei Referaten.
Ob Sie eine Ausbildung beginnen, als Fachkraft Ihre Karriere weiterentwickeln oder als Quereinsteiger/in neue Wege gehen möchten – wir bieten Ihnen ein professionelles Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden als:
- Volljurist/in
- Württembergische/r Notariatsassessor/in
- Wirtschaftsjurist/in
- Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Mitarbeiter/in im Notariat
Schicken Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@notare-waw.de oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Wir freuen uns auf Sie!
Häufig gestellte Fragen:
Was macht ein Notar und wann benötige ich einen?
Ein Notar ist ein unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes, der für die Beurkundung von Rechtsgeschäften und die Beglaubigung von Unterschriften zuständig ist. Sie benötigen einen Notar bei wichtigen Rechtsgeschäften wie Immobilienkäufen, Erbangelegenheiten, Eheverträgen oder Gesellschaftsgründungen.
Wie berechnen sich die Kosten für notarielle Dienstleistungen?
Die Kosten für notarielle Dienstleistungen sind gesetzlich festgelegt und richten sich nach dem Geschäftswert des jeweiligen Rechtsgeschäfts. Es gibt daher keinen Spielraum für individuelle Preisgestaltung. Bei Fragen zu den konkreten Kosten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Welche Unterlagen muss ich zu einem Termin mitbringen?
Die erforderlichen Unterlagen variieren je nach Art des Rechtsgeschäfts. Bei Immobilienverträgen benötigen Sie beispielsweise die Angaben zum Grundbesitz und Personalausweise. Bei Erbangelegenheiten könnten ein Testament, Erbscheine und ähnliche Dokumente erforderlich sein. Kontaktieren Sie uns gerne im Vorfeld, um die benötigten Unterlagen zu klären oder schauen sie unter der Rubrik „Online-Formulare“ nach. Dort finden Sie entsprechende Dokumente, die sie bereits vorbereiten können, zum Download.
Wie lange dauert die Beurkundung eines Rechtsgeschäfts?
Die Dauer der Beurkundung hängt von der Komplexität des Rechtsgeschäfts ab. Für die Beurkundung eines Immobilienkaufvertrages kalkulieren wir in der Regel 60 bis 90 Minuten, bei komplexeren Verträgen ggf. auch länger.
Was passiert nach der Beurkundung?
Nach der Beurkundung leitet der Notar die notwendigen Schritte zur Umsetzung des Rechtsgeschäfts ein. Dies kann die Eintragung ins Grundbuch, die Anmeldung beim Handelsregister oder die Weiterleitung von Unterlagen an Behörden umfassen. Wir kümmern uns um alle erforderlichen Schritte, damit Ihr Anliegen rechtlich sicher umgesetzt wird.
Wie finde ich die Verwahrstelle einer notariellen Urkunde?
Folgen Sie einfach dem folgenden Link zur Urkundensuche